Temperaturmesssonde Typ TW
Die Funktion der Pfaudler Temperaturmesssonde Typ TW beruht auf der Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes von Platin. Die Platin-Messeinheit, ein PT 100-Widerstandsthermometer, wird in die Emailschicht von Stromstörern oder Thermorohren eingeschmolzen, wodurch ein optimaler Wärmeübergang erreicht wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen emaillierten Temperaturmessungen ist der Wärmeübergangskoeffizient geringer. Dies sorgt für sehr niedrige Halbwertszeiten.
Die Temperaturmesssonde Typ TW ist für alle Arten von Stromstörern und für den Pfaudler Quatro-Pipe erhältlich.
Technische Daten – Produktübersicht
Typ | TW |
Technologie | Einemailliertes PT10-Thermometer |
Messbereich | -60 bis +200 °C |
Betriebstemperatur | -60 bis +200 °C |
Explosionsschutz | II 1/2 G Ex ia IIB T6 oder II 2G Ex ia IIC T6 |
Betriebsdruck | -1 bis +40 bar * |
Vorteile | – Schnellste emaillierte Messsonde – Exakte Temperaturregelung des Reaktors – Wartungsfrei – Bis zu 3 Messstellen |
* Höhere Drücke auf Anfrage